Die US-Erdbebenwarte bezifferte die Stärke des Bebens auf 7,0. Den Angaben zufolge ereignete sich das Erdbeben in einer Tiefe von mehr als 22 Kilometern im Meer. Ein zunächst befürchteter Tsunami blieb aus.
Die Inselkette, die seit 1887 zu Neuseeland gehört, liegt etwa 1000 Kilometer nordöstlich des Pazifikstaates. Die Kermadec Islands sind unbewohnt.
Bereits zweites Erdbeben in diesem Jahr
Erst vor einem Monat hatte ein Erdbeben der Stärke 6,1 Neuseeland erschüttert. Das Zentrum lag nahe der Hauptstadt Wellington in etwa 48 Kilometern Tiefe im Meer, jedoch waren die Erdstöße in vielen Landesteilen zu spüren. Größere Schäden gab es aber nicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.