Österreichs Skiherren haben am Mittwoch das Auftakttraining für die klassische Lauberhorn-Abfahrt am Samstag in Wengen dominiert. Weltcup-Spitzenreiter Stephan Eberharter erzielte mit 2:28,49 Minuten überlegene Bestzeit im ersten Zeitlauf, der Italiener Kristian Ghedina, der als Einziger die ÖSV-Phalanx durchbrach, hatte bereits eine Dreiviertelsekunde Rückstand. Dahinter folgten Christian Greber (+0,94), Fritz Strobl (1,37) und Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl (1,52), der beim Comeback auf Anhieb Fünfter wurde.
“Man sieht, dass wir derzeit ein wirklich gutes Potenzial haben”, lautete der zufriedene Kommentar von ÖSV-Trainer Robert Trenkwalder, der aber nicht nur gute Neuigkeiten hatte. Denn Peter Rzehak kam ausgerechnet ausgangs des Haneggschusses, der mit 140 km/h schnellsten Stelle der Abfahrt, zu Sturz, dürfte aber mit leichten Prellungen davongekommen sein.
Besonders freute sich der Abfahrtscoach natürlich über die Leistung von Trinkl. “Das war ganz gewaltig, wenn man bedenkt, dass er sich ja erst wieder herantasten muss.” Trinkl hat aber so wie die anderen ÖSV-Herren noch Reserven fürs Rennen.
Trainingsergebnisse in Wengen
1. Stephan Eberharter (AUT): 2:28,49 Minuten
2. Kristian Ghedina (ITA): + 0,75 Sekunden
3. Christian Greber (AUT): 0,94
4. Fritz Strobl (AUT): 1,37
5. Hannes Trinkl (AUT): 1,52
6. Franco Cavegn (SUI): 1,54
7. Ambrosi Hoffmann (SUI): 1,73
8. Josef Strobl (AUT): 1,92
9. Kjetil-Andre Aamodt (NOR): 2,06
10. Claude Cretier (FRA): 2,84
11. Michael Walchhofer (AUT): 2,89
12. Christoph Gruber (AUT): 2,97
17. Klaus Kröll (AUT): 3,41
25. Hans Knauß (AUT): 4,00
26. Andreas Schifferer (AUT): 4,10
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.