Das kündigte Sportlandesrat Siegi Stemer an. Ein erster Höhepunkt von “Kinder stark machen mit Sport” werde das Trainerforum Vorarlberg am 28. und 29. Oktober sein.
“Sport fördert Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, und Eigeninitiative”,
sagte Stemer. Für Kinder und Jugendliche sei Sport “die Chance für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung”. Eine wichtige Rolle spielen dabei Eltern, Betreuer, aber auch Lehrer. Stemer: “Suchtvorbeugung ist ein Weg der vielen kleinen Schritte, den alle gemeinsam gehen sollen.”
In diesem Sinne geht es in der ersten Phase von “Kinder stark machen mit Sport” darum, Partnerschaften mit Vereinen, Verbänden und Institutionen zu gründen. Diese müssen gewisse Mindeststandards einer qualitativ guten Kinder- und Jugendarbeit erfüllen. Die Schwerpunkte dieser Partnerschaften liegen in der Aus- und Fortbildung für Trainer und Übungsleiter sowie in der Mitwirkung bei Veranstaltungen wie Sporttagen und Kindersportfesten.
Vereine können sich bei folgenden Stellen melden:
SUPRO
Moosmahdstraße 4
6850 Dornbirn
Tel.: 05572/55155-0
E-Mail: supro@supro.vol.at
Internet: www.supro.at/sport/
Sportinformation Vorarlberg
Messestraße 4a
6850 Dornbirn
Tel.: 05572/305-319
E-Mail: si@sportinfo.vol.at
Internet: www.vol.at/sportinfo/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.