AA

Stallpflicht für Geflügel in Vogelgrippe-Risikogebieten

Auf dem Bild sieht man eingesperrte Hühner durch das Gitter ihres Stalls.
Auf dem Bild sieht man eingesperrte Hühner durch das Gitter ihres Stalls. ©APA/dpa/Archiv
Wegen der Vogelgrippe gilt seit Donnerstag in sogenannten Risikogebieten in Österreich eine Stallpflicht für Geflügel. Das bedeutet, dass in diesen Gebieten Hühner, Gänse, Enten und andere Vögel im Stall bleiben müssen und nicht ins Freie dürfen. Das soll verhindern, dass das Geflügel von Wildvögeln mit der Vogelgrippe angesteckt wird.

In Österreich ist die Vogelgrippe bis jetzt in einem Geflügelbetrieb im Burgenland und in einem anderen Betrieb in Steyr in Oberösterreich aufgetreten. Rund um den Betrieb in Steyr wird eine Schutz-Zone und eine Überwachungs-Zone eingerichtet. Damit will man Fälle von Vogelgrippe schnell erkennen und eine Ausbreitung verhindern.

(APA)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Stallpflicht für Geflügel in Vogelgrippe-Risikogebieten