Stählerner Schutzpatron: Neuer Christophorus für den Arlberg

Kunstwerk vor dem Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph wird am Bruderschaftswochenende eingeweiht
Am Donnerstag, 30. Juni wurde vor dem Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph ein neuer Christophorus aufgestellt. Der Tiroler Künstler Florian Senn hat das imposante Kunstwerk im Auftrag des Kunstquartiers Hospiz entworfen und in Zusammenarbeit mit der Firma Doppelmayr in Wolfurt angefertigt.
Pünktlich zur 625-Jahr-Feier der Bruderschaft St. Christoph am zweiten Juliwochenende ist der neue Christophorus fertig geworden und wird am 9. Juli offiziell eingeweiht – bereits jetzt ist das Kunstwerk der Öffentlichkeit übergeben worden. Im Gegensatz zu älteren Darstellungen, die einen mit der Last kämpfenden Hünen darstellen, wagt der Tiroler Florian Senn eine neue Interpretation. Die sieben Meter hohe und knapp zwei Tonnen schwere Figur aus Stahl zeigt einen Schutzheiligen, der mit müheloser Leichtigkeit das Jesuskind und – so die Heiligengeschichte – die ganze Last der Menschheit trägt. “Alles wird einfacher. Heute werden Träume leichter erfüllt”, erklärt der Künstler.
Der Christophorus ist im Auftrag des Kunstquartiers Hospiz in über 1000 Arbeitsstunden entstanden. Die Kunstquartier-Initiatoren Ursula und Florian Werner sind mit der Umsetzung mehr als zufrieden. “Die Skulptur ist eine echte Bereicherung für St. Christoph – eine neue Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol.”
Kunst trifft Wirtschaft
Möglich gemacht wurde das Kunstwerk im Wert von 120 000 Euro vor allem durch den Seilbhanabauer Doppelmayr, Kunstmäzenin Ingrid Flick und kleinere Sponsoren wie die Gemeinde St. Anton am Arlberg und den örtlichen Tourismusverband. Hauptsponsor Doppelmayr stellte unter anderem Material, Werkstatt und Mitarbeiter in Wolfurt. Ekkehard Assmann, Marketing-Chef bei Doppelmayr freut sich über das Ergebnis und begründet das Engagement vor allem mit der regionalen Verankerung und dem sozialen Hintergrund: “Die Bruderschaft ist eine karitative Organisation, die vor allem in Not geratenen Menschen in Vorarlberg und Tirol zur Seite steht. Der Christophorus selbst passt als Schutzheiliger der Reisenden sehr gut zu uns, und außerdem haben wir zahlreiche Anlagen am Arlberg gebaut.”
Die Skulptur steht direkt an der Straße vor dem Arlberg Hospiz Hotel und wird im Rahmen einer Feier am Samstag, den 9. Juli um 11.30 Uhr offiziell eingeweiht und von Pfarrer Augustin Kouanvih aus St. Anton am Arlberg gesegnet. Der heilige Christopherus zählt zu den “Vierzehn Nothelfern” und ist heute vor allem als Patron der Autofahrer populär.
Information: www.hospiz-galerie.at; www.bruderschaft-st-christoph.org
Factbox:
Christophorus 2011
Künstler: Florian Senn
Initiator und Auftraggeber: Kunstquartier Hospiz
Hauptsponsor: Firma Doppelmayr, Wolfurt
Größe: Sieben Meter
Gewicht: 1,8 Tonnen (+ Fundament 3,5 Tonnen)
Wert: 120.000 Euro
Aufwand: über 1000 Arbeitsstunden
Offizielle Einweihung: Samstag, 9. Juli, 11.30 Uhr, vor dem Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.