Stadt Wien lehnt Impfpflicht und Strafen für Impfgegner ab

Ungeachtet der aktuellen Masern-Fälle in Österreich kann sich Wien derzeit keine Impfpflicht bzw. Streichungen von Sozialleistungen wie etwa der Familienbeihilfe bei nicht nachgewiesener Immunisierung vorstellen. “Ich halte nichts von Zwangs- und Strafsystemen”, stellte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Donnerstag gegenüber der APA klar.
Wien gegen Impfpflicht und Sanktionen
Stattdessen müsse man bei der Motivation ansetzen. Er verstehe angesichts der derzeitigen Situation schon den Gedanken an eine Impfverpflichtung, räumte der Ressortchef am Rande einer Pressekonferenz ein. Und trotzdem: “Es widerstrebt mir.” Denn derlei Maßnahmen würden die Freiheit des Einzelnen beschneiden.
Hacker wünscht sich vielmehr Schritte, welche die Motivation der Bürger zum Impfen bzw. die Zugänglichkeit erhöhen. “Da ist jedenfalls noch Luft nach oben”, sagte Hacker – der vorerst allerdings keine konkreten Vorschläge dahingehend deponierte.
NEOS fordern Koppelung der Impfpflicht mit Familienbeihilfe
Die Wiener NEOS forderten, den Bezug der Familienbeihilfe an den Impfnachweis zu koppeln. Der Wiener Klubchef Christoph Wiederkehr verwies darauf, dass im Jahr 2018 in Österreich insgesamt 77 Masern-Fallmeldungen registriert worden sind – 45 davon in Wien.
Patientenanwältin Sigrid Pilz bekräftigte wiederum ihre Forderung nach eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe und andere Berufsgruppen wie zum Beispiel Lehrer. Zudem forderte sie die Ärztekammer und das Hebammen-Gremium auf, gegen Impfskeptiker vorzugehen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.