Stadt Wien investiert Millionen in Schulzubauten

Wien wächst um rund 20.000 Menschen jährlich. Auf Grund dieser demographischen und der dadurch notwendigen städtebaulichen Entwicklungen wird im kommenden Jahrzehnt die Nachfrage nach Schulplätzen signifikant steigen.
“Zusätzlich zum Neubauprogramm 2012 bis 2023 und dem Schulsanierungspaket ist es daher notwendig, bestehende Pflichtschulen kontinuierlich zu erweitern, um wienweit zusätzlichen Schulraum zu schaffen”, betont Stadtrat Christian Oxonitsch.
Acht Schulzubauten in Wien
Konkret sollen acht Schulzubauten in moderner und nachhaltiger Holzbauweise realisiert werden. Bis zum Beginn des Schuljahres 2014/15 sind Zubauten an den Schulen:
- 11., Braunhubergasse 3,
- 11., Molitorgasse 11,
- 14., Karl-Toldt-Weg 12,
- 21., Herzmanovsky-Orlando-Gasse 11 / Herchenhahngasse 6
- 21., Lavantgasse 35 vorgesehen.
Mit dem Schuljahr 2015/16 sollen die Standorte:
- 11., Münnichplatz 6,
- 16., Grubergasse 4-6
- 21. und Adolf-Loos-Gasse 2 mit Zubauten in Betrieb gehen.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.