Stadt Locarno will Da-Vinci-Bauwerk kaufen

Der italienische Militärhistoriker Marino Vigano wies vor vier Jahren nach, dass die Pläne für das bis dato kaum wahrgenommene “Rivellino” mit größter Wahrscheinlichkeit von Leonardo da Vinci stammen.
Die Besitzer sind bereit, die Liegenschaft zu veräußern. Er gehe davon aus, dass der Deal zustande kommen werde, sagte Arminio Sciolli im Namen der Besitzer am Dienstag in einem Interview mit dem “Corriere del Ticino”. Über den materiellen Wert des um 1507 errichteten Bollwerks gehen die Meinungen auseinander. Carlo Pedretti, der Leiter des Center for Leonardo Studies an der Universität von Los Angeles, schätzt das Objekt auf zehn Millionen Franken, wie Sciolli sagte. Ein italienischer Experte wiederum habe den Wert auf zwei Millionen Euro (rund drei Millionen Franken) taxiert. Sciolli geht deshalb davon aus, dass Locarno die Besitzer mit mindestens einer Million Franken entschädigen wird.
Um Locarno besser gegen die Eidgenossen verteidigen zu können, wurde 1507 außerhalb der Burg ein rund 18 Meter hohes Bollwerk gebaut. Es handelt sich um eine ausgeklügelte Anlage in Form eines unregelmäßigen Fünfecks.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.