St. Pölten kassiert bei Liefering erste Saisonniederlage
Das weiter sieglose Schlusslicht Schwarz-Weiß Bregenz und der Kapfenberger SV trennten sich 1:1 (1:0), der SV Stripfing rang Hertha Wels mit 4:3 (2:1) nieder.
Liefering mit Spielfreude zu zweitem Saisonsieg
In Wals-Siezenheim passierte eine Halbzeit lang wenig, Großchancen blieben aus. Die Minuten nach Wiederanpfiff hatten es dann in sich. Zunächst schlugen die spielfreudigen "Jungbullen" zu. Nach einem kurz abgespielten Eckball kam Kapitän Rocco Zikovic über Umwege an den Ball und staubte aus kurzer Distanz ab (48.). Die Führung der Salzburger sollte aber nur zwei Minuten währen. Die Lieferinger Abwehr war bei einem Pass von Furkan Dursun auf Marco Hausjell völlig unsortiert, der Angreifer markierte sein achtes Saisontor (50.).
Die Wende gelang dem Tabellenführer dennoch nicht. Ein umstrittener Freistoß ebnete Liefering das 2:1, Jakob Brandtner (63.) traf mit Wucht und Präzision ins Kreuzeck. Der zur Pause für den angeschlagenen Christopher Knett eingewechselte Marcel Kurz musste im SKN-Tor noch einmal hinter sich greifen. Oliver Lukic und Enrique Aguilar kombinierten sich spielend leicht durch die St. Pöltner Abwehr, Lukic vollendete (71.). St. Pölten suchte vergeblich den Anschlusstreffer, erst tief in der Nachspielzeit trafen die Gäste noch die Latte. Weiter geht es für die Elf von Cem Sekerlioglu mit dem Heimspiel im Cup-Achtelfinale gegen Rapid am kommenden Mittwoch.
Admira auf der Hohen Warte mit Blitzstart
Auf der Hohen Warte herrschte schon in der 1. Minute Aufregung. Viennas Osarenren Okungbowa zog Alexander Schmidt im Strafraum zu Boden, Turgay Gemicibasi verwertete vom Elferpunkt (2.). Die Vienna tat sich schwer, Torgefahr zu erzeugen. Die Döblinger legten aber nach der Pause zu, nach einem langen Ball zog Bernhard Zimmermann alleine Richtung Tor und vollendete (62.). Der Vienna sollte es dennoch keine Sicherheit geben. Die Admira schaffte aus einem Eckball durch Filip Ristanic (65.) das 2:1, Aaron Sky Schwarz (69.) wenige Minuten später eine Vorentscheidung. Es war ein Wirkungstreffer, die Vienna konnte nicht mehr zulegen.
Stripfing ging in Wien-Floridsdorf dreimal in Führung, kassierte dreimal den Ausgleich, durfte am Ende dennoch jubeln. Für die von Sorgen geplagten Niederösterreicher - die Spieler forderten zuletzt in einem offenen Brief an die Vereinsspitze offene Gehaltszahlungen ein - trafen Christoph Knasmüllner (6.), Dario Kreiker (28.) und Florian Freissegger (64.). Die Welser konterten durch Treffer von Albin Gashi (9., 74.) und Michael Brugger (57.). Darijo Pecirep gelang schließlich das entscheidende Tor (77.).
Bregenz schrieb im zweiten Spiel unter Andreas Heraf den ersten Punkt an. Dragan Marceta (15.) traf für die Vorarlberger perfekt ins Kreuzeck zur Führung, ebenso sehenswert schlug Dominik Hassler (52.) für die Obersteirer zu. Klagenfurt blieb im dritten Spiel in Folge sieglos. Auch nach einer Roten Karte gegen Sturms Jonas Löcker (73.) schaffte es die Austria nicht, sich zwingende Chancen zu erarbeiten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.