St. Pölten baute Vorsprung auf LASK und Innsbruck aus

Der nicht aufstiegsberechtigte FC Liefering ist nach einem 3:1 gegen Austria Klagenfurt weiter Tabellenvierter. Der Fünfte Austria Lustenau musste sich in Wiener Neustadt mit einem 1:1 begnügen.
St. Pölten konnte die Patzer seiner ersten Verfolger mit einem erzitterten Sieg beim Fixabsteiger nützen. Das Goldtor für die Niederösterreicher erzielte Florian Mader einmal mehr nach einem Eckball. Der Tiroler verwertete eine flache Hereingabe von Patrick Schagerl unter der Latte (31.). Es war bereits das neunte Saisontor des SKN nach einem Corner.
Die Salzburger lieferten dem Favoriten eine offene Partie. Zwei Treffer von Leonhard Kaufmann wurden nach Seitenwechsel aber zurecht wegen Abseits nicht anerkannt. Im dramatischen Finish hielt erst SKN-Keeper Christoph Riegler die drei Punkte fest. In der letzten Aktion musste auch noch David Stec bei einem Kopfball des eingewechselten Kaufmann retten (94.). Salzburg kassierte trotz starker Vorstellung die dritte Niederlage in Serie. Für St. Pölten dagegen gab es im 14. Auswärtsspiel der Saison bereits den elften Sieg.
Die Siegesserie des LASK endete nach sechs Spielen. Der FAC schrieb nach zuletzt vier Niederlagen in Folge erstmals wieder an. Grund dafür war Furkan Aydogdu, der zweimal eine Linzer Führung egalisierte. Der Offensivspieler traf erst nach sehenswerter Vorarbeit von Mirnel Sadovic (10.) und im Finish mit einem Volley nach Ballannahme mit der Brust (92.). Für den Tabellenzweiten trafen Philipp Huspek (8.) und Felix Luckeneder (79.).
Ähnlich wie den Linzern erging es Innsbruck in der Obersteiermark. Die Tiroler verpassten nach zweimaliger Führung ihren dritten Sieg in Folge, weil der Brasilianer Joao Victor in der 90. Minute zum 2:2 traf.
Das letzte direkte Duell der beiden Titelrivalen SKN und LASK steht am 13. Mai in St. Pölten auf dem Programm. Kurioserweise treten die Linzer auch schon drei Tage vor diesem Schlager zu einem Auswärtsspiel in der NÖ-Hauptstadt an, denn die Salzburger Austria hat ihr Heimspiel der 33. Runde gegen den LASK nach St. Pölten verlegt. Die eigentliche Spielstätte in Salzburg-Maxglan ist für Risikospiele nicht geeignet, nach dem jüngsten Gastspiel auf dem FAC-Platz hat die Wiener Politik nach Anrainer-Beschwerden einer Wiederholung einen Riegel vorgeschoben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.