St. Josef Krankenhaus Wien bietet Online-Ambulanz für Krebspatienten

Ein Ambulanztermin ohne Anfahrt, Wartezeit und Ansteckungsgefahr: Die kostenfreie Ambulanz online ermöglicht eine sichere Verbindung per Videochat zu den Experten der 1. Abteilung für Innere Medizin im St. Josef Krankenhaus Wien. Sie wurde als Ergänzung zur gewohnten Krankenhausambulanz entwickelt und ist ein zusätzliches Angebot für bestehende Patienten.
Expertenmeinung per Videochat für Patienten im St. Josef Krankenhaus Wien
Um die Ambulanz online nutzen zu können, muss man zuvor schon stationär oder ambulant auf der 1. Abteilung für Innere Medizin aufgenommen worden sein. "Mir ist es wichtig, dass wir auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen. Wir entscheiden gemeinsam, ob die Ambulanz online eine Option ist, und ob man damit den Betroffenen eine ohnehin schwierige Situation erleichtern kann", erklärt Prim. Univ. Prof. Dr. Leopold Öhler, Abteilungsvorstand für Innere Medizin.
Bei jedem Ersttermin, bei akuten Schmerzen oder wenn eine physische Behandlung notwendig ist, sei der persönliche Kontakt nicht zu ersetzen, erklärt der Onkologe. Für regelmäßige Therapiegespräche, Befundbesprechungen oder auch für die Abklärung von Fragen empfiehlt sich jedoch ein virtueller Ambulanztermin. Auf Wunsch können auch Angehörige beim Online-Ambulanztermin dabei sein.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.