In vielen Vorarlberger Grenzgebieten sind die Tankstellen seit Wochen voller Autos mit deutschen Kennzeichen. Da Benzin, Diesel & Co bei den Nachbarn noch teurer sind, kommen viele nach Österreich. Möglicherweise ändert sich das aber in den kommenden Tagen: Wegen der gestiegenen Energiepreise senkt Deutschland im Juni, Juli und August die Steuer auf Kraftstoffe. Zuvor ziehen die Preise jedoch nochmal kräftig an: Am teuersten ist derzeit Konstanz (Bodensee) mit durchschnittlich 2,26 Euro pro Liter!
Italien jetzt billiger als das Ländle
Auch, wer in Vorarlberg tankt, hat keinen Grund zur Freude: So ist der Liter Benzin im Durchschnitt bei fast 1,86 Euro, der Liter Diesel schlägt teilweise mit über zwei Euro zu Buche. Sogar in Italien - früher deutlich teurer als Österreich - tankt man derzeit oft billiger, mit oft nur knapp über 1,80 Euro pro Liter Benzin. 
Ebenfalls kräftig zur Kasse gebeten wird man in der Schweiz: Im benachbarten St. Gallen liegt der Diesel bei durchschnittlich 2,23 Euro, Benzin bei 2,11 Euro. 
Am günstigsten kommt man derzeit in Ungarn an Kraftstoff: Dort ist Benzin unter 1,30 Euro/Liter, Diesel bei nur 1,42 Euro. Ausländer sollen nun allerdings einen Aufschlag zahlen.
(VOL.AT/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      