Springreiten vor Wiener Schloss Schönbrunn als Publikumsmagnet

Malerisches Ambiente, tolle Stimmung auf den täglich ausverkauften Tribünen und ausgezeichnete Bedingungen für Pferde und Sportler - das Comeback der weltbesten Springreiter in Wien hat Fans und Reiter begeistert. "Wien präsentiert sich aus Reitersicht als Weltstadt", lobte Österreichs Top-Reiter Max Kühner das Turnier der Global Champions Tour (GCT) im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn. Organisatorin Sonja Klima will künftig auch die Dressur ins Programm aufnehmen.
Täglich ausverkauft: Starkes Comeback von Wien in Global Champions Tour
Nach neun Jahren Pause hat die lukrativste Serie im Springreiten wieder in Wien Station gemacht, erstmals in Schönbrunn. Die Premiere ist gelungen. "Das Turnier hat meine Erwartungen übertroffen. Das Ambiente ist einmalig: so nah am Schloss zu reiten, im Schlossgarten abzureiten mit Blick auf die Gloriette, durchs Schloss durchzureiten, einfach einmalig", resümierte Katharina Rhomberg.
Die Reiterinnen und Reiter genossen zudem lautstarke Unterstützung der gesamt über 10.000 Zuschauer. "Am meisten überrascht hat mich die Stimmung im Publikum und wie sehr die Zuschauer unseren Sport offensichtlich lieben", sagte Kühner. Dass selbst der Freitag ausverkauft war, ist nicht selbstverständlich auf der Tour. Auch Regenschauer und ausgebliebene Heimsiege bei den großen Springen taten der Stimmung keinen Abbruch.
Schönbrunn als Top-Veranstaltungsort für Reiter und Pferde
Zwischen 2012 und 2016 hatte die Tour auf dem Rathausplatz, in der Krieau und in Ebreichsdorf gastiert, das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn toppte die bisherigen Veranstaltungsplätze. Die Pferde waren in weitläufigen Boxen und quasi im Garten untergebracht. "Das Wichtigste war, dass sich die Pferde und die Reiter hier wohlfühlen, dass der Boden passt, dass die Boxen passen. Es ist wirklich ein schöner Platz für die Tiere, weil sie kommen heraus und sind im Grünen, nicht am Asphalt, wie damals am Rathausplatz", erklärte Klima.
Die Organisatorin ist zuversichtlich, dass sich das Event auch wirtschaftlich rechnet. Die VIP-Tribünen waren ausverkauft, die Nachfrage nach Sponsoring wurde während des Wochenendes angekurbelt. "Wenn das so weitergeht, ist das sicherlich finanziell gesichert", betonte Klima, die mit der Tour einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet hat.
Dressur soll 2026 eingebunden werden
Nächstes Jahr gastiert das Turnier laut GCT von 25. bis 27. September wieder in Schönbrunn, Tickets sind bereits erhältlich. Dann wird vielleicht auch ein Dressurbewerb zu sehen sein. Lust darauf machte am Samstag die achtfache Olympiasiegerin Isabell Werth, die mit einer Dressur-Kür für Begeisterung sorgte. "Dressur ist ein Thema, ich hoffe sehr, dass wir gemeinsam in die Zukunft gehen. Wir haben ja gesehen, wie das österreichische Publikum auf Isabell Werth reagiert hat. Als sie hier hereingeritten ist, da kommen einem wirklich die Tränen", sagte Klima. Abzuklären gilt der Wunsch natürlich mit der Global Champions Tour.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.