Sportplatzareal Meiningen löst Diskussionen aus
16.10.2008 06:14
(Akt. 16.10.2008 06:14)
©Waltraud Feichter-Klumpp
Meiningen. Der Fußballplatz und das Clubheim des Meininger Fußballklubs, sind nur wenige Meter vom Zollamt Meiningen-Oberriet entfernt. Der Trainingsplatz befindet sich im so genannten Rheinvorland. bilderserie
1958 wurde der Fußballklub “FC Meiningen erstmalig gegründet. Das Bestehen des gegründeten Vereines war jedoch von kurzer Dauer, denn der zugesprochene Platz der Gemeinde, den die Fußballbegeisterten herrichteten, war bald wieder mit Bäumen aufgeforstet. Am 20. Mai fand dann die Gründungsversammlung unter dem Gründungsobmann Feistenauer Bruno statt.
Unter dessen Leitung und der zahlreichen Unterstützung der Vereinsmitglieder wurde der Platz 1977 generalsaniert. Für den Trainingsplatz im Rheinvorland wurde dann 1990 eine neue Flutlichtanlage errichtet und 1994 war der Beginn des Neubaus zum Clubheim. Nach nur 6-monatiger Bauzeit wurde der Bau des Clubheimes realisiert. Unter tatkräftiger Mithilfe von Vereinsmitgliedern mit 1885 freiwilligen Arbeitsstunden.
Mit einem 3-tägigen Fest feierte der Fußballverein Meiningen dann im Jahre 2005 sein 30-jähriges Jubiläum.
Das Clubheim wurde da und dort saniert und verschiedene Anbauten aus Holz kamen dazu trotzdem ist das Ganze natürlich in die Jahre gekommen.
War noch vor kurzem eine Investition von 40.000,00 für 2008 budgetiert, so ist man nun seitens der Gemeinde von diesem Vorhaben abgegangen und hat den entsprechenden Beschluss zurückgezogen. Denn es wurden Stimmen laut, dass wenn man nicht wisse, ob es abgerissen wird, es nicht wirtschaftlich sei, hier noch 40.000,00 zu investieren.
Seit längerem liegt ein, der Bevölkerung noch nicht zur Kenntnis gebrachter, Plan der Gemeindeführung auf dem Tisch, der den Fußballplatz ins Gebiet Äuele am Ortsrand/ Industriezone von Meiningen, verlegen soll. Dort soll auch ein neues Clubheim errichtet werden. An der Stelle des heutigen Sportplatzes, gleich beim Zollamt, soll Platz für die Speditionen geschaffen werden, was natürlich auch einen LKW-Abstellplatz bedeutet.
Planentwürfe und Plankosten dafür gibt es bereits, nur offiziell gibt es so gut wie nichts. Deshalb löst dies unter den Dorfbewohnern Diskussionen aus. Im sog. Äuele steht ein Viehstall der Agrargemeinschaft Meiningen, der natürlich genutzt wird und ein Stück Dorfgeschichte darstellt. Nicht jeder wäre damit einverstanden, dass man diesen dem Erdboden gleich macht, um für ein Sportclubheim Platz zu machen. Wieder andere sagen, es müsse ein Vereinshaus zur Nutzung für alle Ortsvereine geschaffen werden, nicht nur für die Fußballer.
Dass die Feuerwehr dringend ein neues Feuerwehrhaus braucht, darin sind sich alle einig, und dies sei, so war zu vernehmen, wichtiger als ein Clubhaus für den Fußballverein. Nun man wird sehen wie sich die Vorhaben entwickeln.
Waltraud Feichter-Klumpp
Zollamt, Schweizer Straße 94, 6812 Meiningen