AA

Sportlicher Einsatz zur Pistenpräparierung

Mitglieder des Sportvereins Buch machten mobil, um die Piste mit einer tragfähigen Schicht für die Skikurse einigermaßen fit zu machen.
Mitglieder des Sportvereins Buch machten mobil, um die Piste mit einer tragfähigen Schicht für die Skikurse einigermaßen fit zu machen. ©SV Buch, Dietmar Grießer
Buch. Der wenige Schnee konnte mit „Antrippeln“ für den Skikurs am Schneiderkopf verdichtet werden.
Schneiderkopflifte Buch: Sportlicher Einsatz Pistenpräparierung

Mit der schneereichen Wetterprognose vor Weihnachten war die Vorfreude u.a. auf die Abhaltung der Skikurse bei den Schneiderkopfliften groß. Die Winteridylle stellte sich während den Festtagen ein, allerdings musste für den Skibetrieb aufgrund der geringen Schneelage von rund 20 Zentimetern letztendlich auf den Einsatz der Pistenraupe verzichtet werden. Die Verantwortlichen von Gemeinde und Sportverein ließen sich aber nicht beirren und mobilisierten kurzerhand etliche Freiwillige, die ein paar Stunden vor der Bescherung am 24. Dezember mit ihren Skiern zur Pistenpräparierung ausrückten. Mit diesem sportlichen Einsatz und den winterlichen Temperaturen war es dann möglich, den Übungslift am Hausberg Schneiderkopf in Betrieb zu nehmen.

Keine Selbstverständlichkeit

„Gesamt waren über 70 Kinder Bestandteil der Weihnachtsskikurse in Buch“, so Sportvereinsobmann Erich Eberle mit dem Dank an das Team von rund einem Dutzend ehrenamtlichen Ski-Instruktoren und Übungsleitern. Zwischenzeitlich keine Selbstverständlichkeit mehr, mussten die Kurse mit den letzten zwei milden Wintern gänzlich nach Schetteregg ausweichen. „Gerade die Eltern der Kursteilnehmenden sowie etliche auswertige Gäste schätzten die Möglichkeit zum Skifahren in Rheintalnähe“, so Bürgermeister Franz Martin zum Teilbetrieb bis kurz vor Dreikönig.(MST)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Sportlicher Einsatz zur Pistenpräparierung