Sportlerehrung 2005 in Rankweil
Die stolze Zahl von 27 Sportler und Sportlerinnen wurden für ihr Leistungen aus dem Jahre 2004 geehrt. Zum Vergleich, letztes Jahr waren es nur neun. Insgesamt konnte Bürgermeister Hans Kohler über 90 Anwesende begrüßen.
Heuer gab es erstmals eine Neuerung bei der Vergabe der Abzeichen. Erstmals wurde das vom Kultur- und Freizeitausschuss eingeführte Kinder- und Jugendsport-Ehrenzeichen vergeben. Dieses Abzeichen wird an Sportler und Sportlerinnen bis 18 Jahre verliehen. Insgesamt gab es:
Bevor der offizielle Akt begann, gab es einen Sektempfang im Rathausfoyer. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Peter & Sabrina. Anschließend wechselte man zum offiziellen Teil in den Sitzungssaal des Rathauses. Dort wurden von Bürgermeister Hans Kohler und Sportreferent Franz Abbrederis die Sportehrenzeichen verliehen.
Kinder- und Jugendsport-Ehrenzeichen in Bronze ging an:
Phillip Schöch (Landesmeister mit Mannschaft U14) TC Rankweil
Patricia Marte (Landesmeisterin Staffel 4x75m) TS Rankweil
Lisa Schwarzmann (Landesmeisterin Staffel 4x75m) TS Rankweil
Annabelle Hipp (Landesmeisterin Staffel 4x75m) TS Rankweil
Eileen Wehinger (Landesmeisterin Staffel 4x75m) TS Rankweil
Eva-Maria Speckle (Landesmeisterin ÖLTA-Team) TS Rankweil
Claudia Jenny (Landesmeisterin ÖLTA-Team) TS Rankweil
Julia Nesensohn (Landesmeisterin ÖLTA-Team) TS Rankweil
Barbara Rietzler (Landesmeisterin ÖLTA-Team) TS Rankweil
in Silber ging an:
Sabrina Schlömmer (Staatsmeisterin Volleyball) VBC Rankweil
in Gold ging an:
Belinda Fussenegger (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Kerstin Knunz (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Christina Marte (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Katharina Metzler (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Melanie Prantl (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Nadine Fröhle (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Stefanie Bertsch (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Rebecca Branner (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Aline Gantner (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Stefanie Loacker (3. Rang Europameisterschaft Gruppenformationen mit Hebefiguren) SV Branner
Sport-Ehrenzeichen in Bronze ging an:
Mildred Mitter (Landesmeisterin im Agility A3) HSV Rankweil
in Silber ging an:
Tanja Rejda (Staatsmeisterin BGH III) HSV Rankweil
in Gold ging an:
Santina Fussenegger (Europameisterin Gruppenformationen ohne Hebefiguren) SV Branner
Verena Kopf (Europameisterin Gruppenformationen ohne Hebefiguren) SV Branner
Johanna Leiner (Europameisterin Gruppenformationen ohne Hebefiguren) SV Branner
Stefanie Watzenegger (Europameisterin Gruppenformationen ohne Hebefiguren) SV Branner
Beatrix Lercher (Europameisterin Gruppenformationen ohne Hebefiguren) SV Branner
Nach der Ehrung wurden alle Anwesenden noch zu einem kleinen Umtrunk und einem leckeren Buffet eingeladen. Die Anwesenden hatten sich viel zu erzählen und fühlten sich im Rathaus wie zu Hause. Zur guten Stimmung trug auch die Band Peter & Sabrina bei, die noch einige ihrer Stücke zum Besten gaben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.