Sportkarriere: Perspektive auch für danach schaffen

Um Spitzensport, Schule und Lehre optimal zu koordinieren und den Athletinnen und Athleten damit eine gute Zukunftsperspektive nach ihrer Sportkarriere zu eröffnen, haben Land, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Vorarlberg eine enge Zusammenarbeit als strategische Partner im Verein zur Koordination von Spitzensport und Ausbildung vereinbart. "Ganz im Sinne der Sportstrategie des Landes wollen wir jungen Talenten die bestmögliche Basis schaffen, damit sie im Leistungssport erfolgreich sein und zugleich eine solide Ausbildung für ihren künftigen Lebensweg genießen können", sagte Landesrätin Martina Rüscher bei der Unterzeichnung der Vereinbarung gemeinsam mit WKV-Direktor Christoph Jenny und dem Pädagogischen Leiter der Bildungsdirektion Andreas Kappaurer.
Nachwuchskonpetenzzentrum
Der gemeinsam gegründete Verein ist Träger des Nachwuchskompetenzzentrums Vorarlberg. Dieses trifft mit den Athleten und deren jeweiligen Schulpartnern (zB. Sportgymnasium, Berufsschule) sowie Sportpartnern (Fachverbänden) eine Vereinbarung über die individuell abgestimmte Begleitung. Ziel ist es, jungen Sportlern die optimalen Voraussetzungen anzubieten, damit sie ihr Leistungspotenzial ausschöpfen und die Herausforderung Spitzensport neben ihrer Ausbildung bewältigen können.

Zu diesem Zweck erhalten die Athleten neben ihrer sportspezifischen Ausbildung über den jeweiligen Landesfachverband eine Umfeldbetreuung durch das Olympiazentrum, das ein weiterer Kooperationspartner des Vereins bzw des Nachwuchskompetenzzentrums ist. Jeweils ein Koordinator aus Sport, Schule und Lehre begleiten im Auftrag des Vereins den Sportler unterstützend auf seinem Weg.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.