SPÖ-Chef Ritsch bezweifelt Sinnhaftigkeit von Rauch-Dienstreise

Soweit er wisse, hätten die Teilnehmer der Reise dort nie Kontakt zu Roma gehabt. “Mir ist lediglich bekannt, dass man mit dem Auto in Roma-Viertel fuhr und dort aus dem Auto heraus die Wohnanlagen fotografiert hat. Das hätte man auch als Tourist machen können, dafür braucht es keine Dienstreise.”
Lediglich Legitimation von Vorurteilen
Auch den schriftlichen Bericht über die Reise kritisiert der Sozialdemokrat, da sie lediglich eine mit Vorurteilen durchsetzte Meinung rumänischer Politiker wiedergebe. “Das hättte man auch billiger haben können – etwa per Mail. Ich habe den Eindruck, als wäre es bei der Dienstreise nicht darum gegangen, neue Erkenntnisse zu gewinnen,” so Ritsch. Vielmehr wolle man damit nur die gegen Roma eingeschlagene “Law and Order”-Politik rechtfertigen. “Gerne lasse ich mich aber durch eine ausführliche Beantwortung der Anfrage vom Gegenteil überzeugen,” erklärt der SPÖ-Vorsitzende abschließen.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.