Die Müllverbrennungsanlage Spittelau prägt seit 1988 das Wiener Stadtbild. Die Architektur Friedensreich Hundertwassers ist zum internationalen Erfolg geworden, sogar in Japan (Osaka) baut man die ästhetische Müllverbrennungsanlage nach. Am 15. Dezember wäre Hundertwasser 80 geworden, in der Spittelau gedenkt man des Meisters, der sich zu Lebzeiten stets für die Natur, Architektur und das Lebewesen Mensch eingesetzt hat. Mit der Erfolgsgeschichte der Fernwärme in Wien versucht man auch, Hundertwassers Ideen weiterleben zu lassen und in Zukunft noch auszubauen. Wien zählt mit Müllverbrennungs- & und Heizanlagen wie Spittelau oder Pfaffenau zu den Vorreitern in der Müllentsorgung und die gesetzlichen Abgaswerte werden sogar noch unterschritten, während über 262.000 Wiener Wohnungen umweltfreundlich mit Wärme versorgt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.