Serbien habe ausreichend Bemühungen an den Tag gelegt, mit dem UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund verstehe Spindelegger die Frustration und Enttäuschung, die sich in Serbien immer mehr breitmachten. Es sei die Verantwortung Europas, entsprechend zu handeln. Obwohl Serbien kein Nachbarland Österreichs ist, sei es dennoch immer als solches betrachtet worden, da zwischen den beiden Ländern kulturelle, historische und geografische Verbindungen bestünden.
Erst jüngst hatte sich Spindelegger im Rahmen eines Treffens der EU-Außenminister für eine EU-Beitrittsperspektive für die Staaten des Westbalkans stark gemacht. Vor allem die Niederlande hatten mit Blick auf den ICTY bisher Bedenken gegen eine zügige Annäherung Serbiens an die EU.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
      