Sie ist eine große Schauspielerin. Ich kenne keine andere, die innerhalb von einem Jahr drei große Auszeichnungen gewonnen hat, sagte der 86-jährige Erfolgsproduzent Brauner der Bild-Zeitung (Dienstagausgabe).
In Der letzte Zug quälen sich laut Brauner 1.200 Menschen sechs Tage und Nächte ohne Nahrung und Wasser in Viehwaggons. Es ist das Jahr 1943, Berlin soll zum Geburtstag des Führers judenrein gemacht werden, sagte Brauner. Gedreht werde ab Ende April 2005 zehn Wochen lang in Litauen, Düsseldorf und Berlin.
Kekilli bereite sich mit Büchern und Filmen, in denen die Nazizeit aufgearbeitet wird, auf ihre Rolle vor, hieß es. Die 24-Jährige ist mit der Hauptrolle im Film Gegen die Wand von Regisseur Fatih Akin zur Senkrechtstarterin des Jahres geworden: Sie erhielt auf der Berlinale den Goldenen Bären, den Deutschen Filmpreis und einen Bambi. Sie ist auch nominiert für den Europäischen Filmpreis 2004, der am kommenden Samstag in Barcelona vergeben wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.