Spielplan Wiener Stadthallenturnier 2009
Es werden zwei Gruppen zu jeweils drei Teams gebildet. In beiden Gruppen wird eine Hinrunde (jeder gegen jeden) gespielt.
Gruppe A: Rapid Wien, Austria Wien, First Vienna FC | ||||
Gruppe B: Magna Wr. Neustadt, LASK, Wiener Sportklub | ||||
Datum | Uhrzeit | Spiel | Match | |
Samstag, 3. Jänner |
13.00 | Einlass | Nachwuchsturnier | |
14.00 | Gr. B | Wr. Neustadt | LASK | |
14.45 | Gr. A | Vienna | Rapid | |
15.35 | Gr. B | LASK | Sportklub | |
16.25 | Gr. A | Austria | Vienna | |
17.15 | Gr. B | Sportklub | Wr. Neustadt | |
18.00 | Gr. A | Rapid | Austria | |
Datum | Uhrzeit | Spiel | Match | |
Sonntag, 4. Jänner |
12.30 | Einlass | Nachwuchsturnier | |
14.00 | Platz 5 | Austria | LASK | |
15.00 | Semifinale 1 | Rapid | Sportklub | |
16.00 | Semifinale 2 | Magna Wr. Neustadt | Vienna | |
17.00 | Legenden-Derby | Rapid | Austria | |
17.45 | Platz 3 | Verlierer SF 1 | Verlierer SF 2 | |
18.45 | Finale | Sieger SF 1 | Sieger SF 2 |
Spielmodus:
Nach Abschluss der Vorrunde (1. Spieltag) wird eine Tabelle erstellt. Die Wertung der Spiele: Sieg drei Punkte, Niederlage kein Punkt. Bei einem Unentschieden folgt eine Verlängerung mit Golden Goal, wobei jede Minute jeweils ein Spieler das Feld verlassen muss. Der Sieger der Verlängerung erhält drei, der Verlierer einen Punkt. Bei Punktegleichheit entscheidet die Tordifferenz (bei gleicher Tordifferenz die höhere Zahl der erzielten Tore).
Am zweiten Spieltag finden Kreuzspiele statt. Der Erstplatzierte der Gruppe A spielt gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B und umgekehrt. Die Sieger der Kreuzspiele kommen ins Finale, die Verlierer treffen im Spiel um Platz drei aufeinander. Die Drittplatzierten der Gruppen A und B bestreiten das Spiel um Platz 5.
Spieldauer
Die Spieldauer beträgt bei den Gruppenspielen 2 x 12 Minuten Nettospielzeit ohne Pause. In der jeweils letzten Spielminute (1. und 2. Spielhälfte) ist kein Spielertausch mehr möglich.
In den Kreuz- und Platzierungsspielen beträgt die Nettospielzeit dann jeweils 2 x 15 Minuten. Bei Unentschieden (auch bereits in den Gruppenspielen) gibt es eine Verlängerung mit Golden Goal, wobei jede Minute jeweils ein Spieler das Feld verlassen muss.
Magna Wiener Neustadt schlägt LASK 4:3 nach Verlängerung
Rapid startet mit glücklichem 3:0 gegen Vienna
Wiener Sportklub lässt LASK keine Chance – 5:2!
Vienna besiegt Austria mit 3:2
Magna schießt Sportklub mit 9:2 aus der Halle
Rapid schießt Austria mit 6:0 aus der Halle
Aktueller Spielplan für den Final-Sonntag
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.