Spielespass für Nofler Volksschulkinder im Märchenwald

20 Märchenstationen
Drei Stunden lang konnten große wie auch kleine Mäschgerle voll auf ihre Kosten kommen. Das engagierte Team des Elternvereins an der Volksschule lässt sich dabei Jahr für Jahr immer etwas Kreatives einfallen – heuer zum Thema Märchen. An insgesamt 20 Spielestationen konnten alle Kinder in die Rolle der berühmten Märchenfiguren schlüpfen und diese hautnah erleben. So wurde bei der Station “Frau Holle” ordentlich Watte gepustet – ein hohes Maß an Geschicklichkeit war gefragt. Beim gestiefelten Kater schlüpften die jungen Besucher in große Gummistiefel und überquerten einen Hindernisparcour, wie auch bei Dornröschen, wo durch Klettergestänge Hindernisse überwunden werden mussten. Die “Bremer Stadtmusikanten” wurden gestapelt, beim “Froschkönig” Taler und Frösche aus einem Teich gefischt oder bei “Sesam öffne Dich” die richtigen Schlüssel ausfindig gemacht, um einen kleinen Schatz aus einer der Truhen zu ergattern. Die Kinder waren motiviert und hatten sehr viel Spaß.
Tolles Erlebnis
Im Mehrzweckraum gab es wieder einen Kleinkindbereich sowie ein großes Kuchenbuffet, Getränke und Hot Dogs. Zudem gab es ein Märchen-Quiz, eine Bastelecke und für die älteren Kindern ein Tischfußball. Für alle Beteiligten war dieser Kinderfasching wieder ein richtig tolles Erlebnis. Bleibt zu hoffen, dass es auch die nächsten Jahre wieder einen Kinderfasching geben wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.