Eine Integrationsgruppe mit 16 Kindern samt drei Pädagoginnen und einer Helferin, sowie eine Regelkindergruppe mit 19 Kindern und zwei Pädagoginnen übersiedelten in das Gebäude der Integrierten Altenpflege.
Neuer Spielplatz
Gegenüber der neuen Unterkunft wurde so schnell wie möglich ein Spielplatz für die Kinder gebaut. Die Freude der Kleinen war groß, als sie im April dieses Jahres den Spielplatz mit tollen Geräten, wie Kletterseilen, Schaukeln, Rutschen und Sandkasten benutzen konnten. Auch ein Brunnen lädt die Kinder ein, mit Sand und Wasser kreativ umzugehen. Obwohl ein stabiler Sicherheitszaun die Kinder im Spielplatz schützt, besteht trotzdem ein Sicherheitsrisiko. Bekanntermaßen verläuft die viel befahrene Dorfstraße zwischen Unterkunft und Spielplatz. Die Pädagoginnen sind bemüht, die Autofahrer auf die Gefahrenzone aufmerksam zu machen. Eine mit Strichen bunt bemalte Übergangsstelle deutet zwar auf die Gefahr hin, die jedoch für einige Autofahrer nicht relevant erscheint, denn die Autos fahren mit unvermindeter Geschwindigkeit weiter, auch wenn Kinder vor dem Übergang stehen, bemängeln die Pädagoginnen. Sie bitten die Verkehrsteilnehmer um mehr Rücksicht, damit die Kinder gefahrlos zu ihrem Spielplatz gelangen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.