Spiel und Spaß zum Ferienende

Dazu durften die Hauptorganisatoren Gabi Fink, Angelika Honeder und Klaus Hüttl nicht nur etliche junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer und deren Eltern und Geschwister, sondern auch zahlreiche Gemeindebewohner und Schaulustige beim Fest im Dorfzentrum begrüßen. Mit dem Ferienprogramm schafften es die die Initiatoren Kinder vom Fernseher, Computer, Handy und von Videospielen wegzulocken. Dafür wurden Kommunikationsfähigkeit und handwerkliches Geschick gefördert und es wurde Raum und Zeit für gemeinsame Erlebnisse mit Kindern und Erwachsenen geschaffen.
Traditionelles Seifenkistenrennen
Bereits zu einem der Fixpunkte des Abschlussfestes gehört das legendäre Seifenkistenrennen bei dem auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder an den Start gingen. Die Wägen wurden im Zuge des Ferienprogramms gebaut und am Renntag auf „Herz und Nieren” geprüft. Die Teilnehmer durften sich am Ende des Tages über tolle Preise, die von Hörbranzer Betrieben gesponsert wurden, und tosenden Applaus des Publikums freuen.
Buntes Programm
Neben dem beliebten Seifenkistenrennen wurden den Besuchern noch weitere „Schmankerl” geboten. Während sich die kleinen Festgäste auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken mit Angelia Grünwald vergnügten, nahmen einige der Erwachsenen beim Charity-Rennen teil. Der Erlös dieses Wettbewerbs kommt der Aktion „Ma hilft im Dorf” zugute. Ebenso über einen bemerkenswerten Erlös freuten sich Stefanie und Silivia, die an ihrem Stand selbstgemachte Kekse und Schnäpse der Brennerei Prinz für „Geben für Leben” an den Mann brachten. Für Verpflegung der hungrigen Besucher sorgten die „Pfütza-Pfiefa” aus Lochau, Familie Duman und Hörbranz, die die Gäste mit orientalischen Leckereien verwöhnten und Mitarbeiter des Café Faba.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.