Spiel und Spass bei der Kinderolympiade

Rund 32 Kinder fanden sich dann zu Mittag auf dem Lorünser Sportplatz ein, um jeweils mit einem Erwachsenen zusammen olympisches Gold zu erkämpfen. Bei den Spielen ging es um Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und vor allem um Spass. Die Disziplinen waren weit gestreut, so galt es vom Zielspritzen über ein blindes Schubkarrenfahren bis zum Hindernislauf einige Punkte zu sammeln. „Wie auch bei der richtigen Olympiade zählt bei uns „Dabeisein ist alles” so Erich Batlogg dann bei der Preisverteilung. Die Medaillen und Pokale selbst wurden von Bürgermeister Lothar Ladner übergeben. Die Kinderolympiade fand bei den vielen Olympioniken und Zuschauern großen Anklang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.