AA

SPG Hörbranz/Hohenweiler, FC Au und VfB Bezau bleiben makellos

©vmh
Vierter Spieltag der 5. Landesklasse Unterland: Spannung pur im Tabellenrennen.

In der 5. Landesklasse Unterland bleibt es nach dem vierten Spieltag weiter spannend. Gleich drei Teams – SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b, FC Au 1b und VfB Bezau 1b – stehen punktgleich mit je zehn Zählern an der Tabellenspitze. Der Kampf um die Tabellenführung ist damit voll entbrannt.


Elfmetertore und späte Treffer

Bezau siegt knapp, aber verdient

Am Wälderhaus in Bezau mühte sich der VfB Bezau 1b zu einem knappen 1:0-Erfolg gegen die SPG Wolfurt/Kennelbach 1c. Das entscheidende Tor fiel in der 57. Minute per Strafstoß: Simon Mätzler verwandelte sicher. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel bleiben die Bregenzerwälder auf Kurs – auch wenn es diesmal ein hartes Stück Arbeit war.

Torreiche Partie in Au

Im Wälderduell zwischen dem FC Raiffeisen Au 1b und der SPG Mellau/Bizau 1b fielen gleich sechs Tore. Nach einer komfortablen 2:0-Führung für Au – Lukas Moosbrugger traf früh per Elfer (9.), Michael Moosbrugger legte nach (35.) – kamen die Gäste nach der Pause durch Dür (57.) und Gmeiner (61.) zurück ins Spiel. Doch Au zeigte Moral: Zweimal traf Geiger (68., 77.) und sicherte so den 4:2-Heimsieg.

Hittisau feiert ersten Dreier

Ein deutliches Lebenszeichen sendete der KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau 1b aus. Die Mannschaft setzte sich auswärts mit 4:1 gegen FC Schwarzenberg 1b durch. Nach dem 1:0 von Johannes Wolf (6.) für die Heimelf drehte Hittisau auf: Feurstein (44.), Waltner (47.), Beer (65.) und Bilgeri (85.) sorgten für den klaren Auswärtserfolg.

Schneeweiß trifft spät für Hörbranz/Hohenweiler

Auch die SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b bleibt weiter ungeschlagen. In einem engen Match gegen den FC Schwarzach 1b fiel der Siegtreffer spät: Julian Schneeweiß erzielte das 0:1 in der 74. Minute. Damit steht das Team weiter ganz oben – punktgleich mit Au und Bezau.

Rotenberg bezwingt Mühlebach klar

Die Rotenberg Juniors feierten einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen den Tabellenletzten SC Mühlebach Juniors. Bereits zur Pause führte Rotenberg durch Tore von Schindler (19.) und Küer (36.) mit 2:0. Zwar verkürzte Mühlebach kurz nach Wiederanpfiff per Elfmeter (Stojkovic, 46.), doch Omar (53.) und Dominik Schwärzler (90.+1, ebenfalls per Elfer) machten alles klar.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze

Nach vier Spieltagen deutet sich ein spannender Dreikampf um die Spitze an. Während Hörbranz/Hohenweiler mit der besten Defensive (nur drei Gegentore) überzeugt, zeigt Au den stärksten Angriff. Bezau bleibt minimalistisch – mit nur sechs Toren, aber ebenso vielen Punkten wie die Konkurrenz.

Unten in der Tabelle spitzt sich die Lage für Mühlebach zu. Noch ohne Punkt und mit der schlechtesten Defensive wird es für das Juniors-Team schwer, den Anschluss zu finden.

  1. Hörbranz/Hohenweiler 1b 4 3-1-0 15:3 10
  2. FC Au 1b 4 3-1-0 19:8 10
  3. VfB Bezau 1b 4 3-1-0 6:3 10
  4. Mellau/Bizau 1b 4 2-1-1 13:8 7
  5. Schwarzenberg 1b 4 2-0-2 5:10 6
  6. Rotenberg Juniors 4 2-0-2 8:5 6
  7. Hittisau 1b 4 1-1-2 12:11 4
  8. Schwarzach 1b 4 1-0-3 6:9 3
  9. Wolfurt/Kennelbach 1c 4 0-1-3 3:16 1
  10. Mühlebach Juniors 4 0-0-4 6:20 0
  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Au
  • SPG Hörbranz/Hohenweiler, FC Au und VfB Bezau bleiben makellos