AA

SPG FCL/FCD startet mit 0:5-Niederlage in die BL-Saison

©apa
Sturm Graz vs SPG FCL/FCD Frauen
NEU
Maikerlin
Sturm Graz vs SPG FCL/FCD
NEU

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn startet mit 0:5-Debakel beim Vizemeister SK Sturm Graz

GRAZ. „Wir sind noch keine eingespielte Mannschaft und ich musste kurzfristig noch improvisieren. Die Torchancen unsererseits gegen einen starken Gegner stimmen mich aber positiv. Die Topklubs sind aber nicht in unserer Reichweite“, sagt SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Trainer Klaus Stocker nach dem verpatzten Auftakt in der Premierensaison der österreichischen Frauen Bundesliga. Beim zweifachen Vizemeister SK Sturm Graz unterlag der Aufsteiger klar mit 0:5. Ohne Neuerwerbung Olha Zeziukina (Spielgenehmigung fehlt), Jungehefrau Selma Kajdic, Tamara Saric (Sportverbot nach Wespenstich), Catherine Irene Nolan (weilt noch in Amerika), Andreea Lavric (Spielgenehmigung fehlt) und den beiden Langzeitverletzten Carina Brunold und Chiara Dünser standen nur dreizehn Feldspielerinnen und zwei Torfrauen zur Verfügung. Zwei der fünf Gegentreffer das 0:2 und 0:5 von Sturm Graz waren umstritten und stark abseitsverdächtig. Die Stocker Ladies vergaben durch Vera Isik nach Traumvorlage von Maikerlin Astudillo die große Chance zum 1:1-Ausgleich (34.). Jana Sachs (48./54.) und Astudillo (62.) konnten aus ihren sich gut bietenden Möglichkeiten kein Kapital daraus schlagen. Sturm Graz nützte jeden Eigenfehler von SPG Lustenau/FC Dornbirn eiskalt aus. Schon nach vier Minuten geriet der Neuling auf die Verliererstraße. In der Endphase der zweiten Hälfte kassierten Caroline Fritsch und Co. noch drei Gegentore. SPG FCL/FCD Torfrau Liliane Ribeiro de Almeida verhinderte aber durch zahlreiche Paraden eine noch höhere Auftaktpleite. Den beiden Neuen Anne Bhagerath und Nadia Dopico Diaz war die lange Verletzungspause in der Testphase deutlich anzumerken. Den stärksten Eindruck der neun Debütantinnen machte Spielmacherin Maikerlin Astudilla Sequera, die einigemale im Zentrum nur durch Foulspiel gestoppt werden konnte. Neben den sechs Legionärinnen und ÖFB-U-19 Nationalspielerin Michaela Walter wurden auch die Talente Paulina Winsauer und Cheyenne Benneker eingewechselt und schnupperten schon BL-Luft.   

   

FUSSBALL

Der Ticker vom Spiel Sturm Graz vs SPG FCL/FCD

ÖFB Frauen Bundesliga 2023/2024

1.Spieltag

SK Sturm Graz – SPG FC Lustenau/FC Dornbirn 5:0 (2:0)

Torfolge: 4. 1:0 Krajinovic, 40. 2:0 Mosta, 62. 3:0 Gierzinger, 71. 4:0 Wirnsperger, 87. 5:0 Keutz

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn (4-2-3-1): Ribeiro de Almeida; Sachs, Müller, Bhagerath, Walter (83. Özdemir); da Cruz, Diaz; Isik (76. Winsauer), Astudillo, Fritsch; Adam (60. Benneker)

FK Austria Wien – SKN St. Pölten 0:1 (0:1)

BW Linz/Kleinmünchen – FC Bergheim 5:0 (3:0)

USV Neulengbach – First Vienna 1:2 (0:1)

Die Lauteracherin Patricia Pfanner (Vienna) spielte 90 Minuten durch.

FC Wacker Innsbruck – SPG SCR Altach/FFC Vorderland 0:8 (0:4)

Torfolge: 7. 0:1 Bereuter, 10. 0:2 Olsen (Freistoß), 36. 0:3 Ellgaß, 42. 0:4 Natter, 57. 0:5 Ellgaß, 66. 0:6 Tietz, 71. 0:7 Natter, 90. 0:8 Tietz

SPG SCR Altach/FFC Vorderland: Steenhuis; Horvat, Calo, Metzler, Bereuter; Schneider (64. Purtscher), Heeb (46. Tietz), Kofler (64. Albrecht), Olsen (60. Fankhauser); Natter, Ellgaß (60. Campbell)

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • SPG FCL/FCD startet mit 0:5-Niederlage in die BL-Saison