Oktober 2010: Ein Bezirksgericht in Texas verurteilt den Mac- und iPhone-Anbieter Apple zu einer Patent-Strafzahlung von 625,5 Mio. US-Dollar (469 Mio. Euro) . Die kleine Firma MirrorWorlds warf dem Technologiekonzern vor, drei Patente zu verletzen. Apple will mit einem Eilantrag dagegen vorgehen.
Dezember 2009: Der Software-Riese Microsoft verliert einen Patentstreit um sein Textverarbeitungsprogramm Word. Ein Gericht spricht dem kanadischen Software-Unternehmen i4i 290 Mio. US-Dollar zu. Microsoft habe wissentlich ein Patent verletzt.
September 2009: Im Patenstreit mit dem Software-Unternehmen Uniloc trägt Microsoft einen Sieg davon. Ein Bezirksgericht im US-Bundesstaat Rhode Island hebt ein Urteil wieder auf, das den Konzern zu 388 Mio. Dollar Schadenersatz verpflichtet hatte. Den Geschworenen habe es an Sachverstand gefehlt.
August 2007: Im Streit um MP3-Patente muss Microsoft dem Elektrokonzern Alcatel-Lucent vorerst doch keine 1,53 Mrd. Dollar Schadenersatz zahlen. Ein US-Bezirksrichter hebt eine zuvor am selben Gericht in San Diego erfolgte Entscheidung wieder auf.
März 2006: Der kanadische BlackBerry-Anbieter Research in Motion (RIM) zahlt der US-Patentverwalterfirma NTP 612,5 Mio. US-Dollar. Nach einer Patentklage hatten sich beide Seiten auf einen Vergleich geeinigt. Ein Ingenieur aus Chicago hatte RIM vorgeworfen, seine Technologie zur Weiterleitung von E-Mails auf Mobiltelefone kopiert zu haben.
April 2004: Mit einem Milliardenvergleich beenden die US-Computerkonzerne Microsoft und Sun Microsystems eine jahrelange Fehde. Sun erhält insgesamt 1,6 Mrd. Dollar zur Beilegung von kartell- und patentrechtlichen Streitigkeiten. Unter anderem ging es um die von Sun entwickelte Programmiersprache Java.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.