In einem offenen Planungsprozess hat die Gemeinde Koblach dieses Zukunftsprojekt entwickelt und mit DI Dietmar Walser vom Architekturbüro Walser & Werle einen professionellen Partner an ihrer Seite. Im Mittelpunkt des umfangreichen Vorhabens steht die Generalsanierung des 40 Jahre alten Gemeindehauses mit Gemeindeamt und Saal, aber auch der Räumlichkeiten des Gemeindearztes und der Post sowie der im Keller situierten Vereinslokalitäten.
Neben dem Aspekt der Energetik werden hinkünftig durch die Neuorganisation die Arbeitsabläufe der Nutzer optimiert werden. Aus aktuellem Anlass in Sachen Post beauskunftet Bgm. Fritz Maierhofer: Die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten werden wie geplant berücksichtigt, da dieser Dienst im Ort weiterhin angeboten wird.
Neben den bisherigen Vereinen wird im Untergeschoss der Schützenmusikverein eine neue Heimat erhalten, ebenso ist ein Jugendraum für die offene Jugendarbeit vorgesehen. Der Saal erfährt einen Zu- und Umbau, ein großzügiges Foyer und wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Als wesentliches Element des Bauvorhabens und zweckmäßig angeordnet wird dem Saal vorgelagert ein Dorfplatz realisiert, der Raum für kulturelle Veranstaltungen und Geselligkeit bietet. Darunter ist eine Tiefgarage mit 32 Stellplätzen geplant.
Großes Ziel des Projekts ist es, das Dorfleben im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich zu beleben. Mit der Schließung von Geschäften und Restaurants brechen in kleinen Gemeinden Strukturen weg, es gilt daher mit Konzepten dieser Art den Auswirkungen entgegen zu wirken, bekräftigte Bgm. Fritz Maierhofer. Architekt DI Dietmar Walser gab einen Einblick in die behindertengerechte und durchdachte Planung. Lobende Worte für das Projekt fand LR Mag. Sigi Stemer: Koblach-DorfMitte ist ein Projekt mit Weitblick, das viel Synergien für alle Generationen in Koblach ermöglicht.
Brigitte Hellrigl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.