Spatenstich für neue gemeinnützige Wohnanlage

Hörbranz. Die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft realisiert an der Grenze zu Lindau eine Wohnanlage mit 14 neuen Mietwohnungen. Alpenländische Geschäftsstellenleiter Markus Allgäuer, Bürgermeister Andreas Kresser sowie zahlreiche Projektbeteiligte setzten mit dem Spatenstich den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten.
Holzriegelwände mit Massivholzdecken
In der Fronhofer Straße entsteht dabei eine Wohnanlage mit insgesamt 14 Mietwohnungen und 14 überdachten KFZ-Einstellplätzen, bestehend aus 2 Baukörpern, welche jeweils durch ein Stiegenhaus erschlossen werden. Die Technik- und Kellerräume werden im Massivbau ausgeführt mit Stahlbetondecken. Das Tragwerk der Wohnungen besteht aus Holzriegelwänden mit Massivholzdecken. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon. Außerdem sind jeder Wohnungseinheit ein überdachter Carportplatz sowie ein Kellerabteil zugeordnet
Fertigstellung Ende 2025
Im Rahmen des Spatenstichs war auch die Energieversorgung der neuen Wohnanlage ein Thema. Diese erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und über Photovoltaik. Der Heizwärmebedarf beträgt 33 kWh/m²a und der Gesamtenergieeffizienz-Faktor für dieses Projekt entspricht der Effizienzklasse A++. Die Fertigstellung der gemeinnützigen Wohnanlage in der Frohnhofer Straße ist für Dezember 2025 vorgesehen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.