Sparpaket: Künftig weniger Minister und Parlamentarier

Das berichtet die Tageszeitung Heute. Unter anderem sei laut Heute wurde vereinbart, die Zahl der Parlamentarier zu reduzieren: Im Nationalrat sollen nach der nächsten Wahl 165 statt 183 Abgeordnete sitzen. Der Bundesrat wird um ein Drittel verkleinert – von 62 auf 42 Ländervertreter. Außerdem soll die Zahl der Regierungsmitglieder auf maximal 16 beschränkt werden. Derzeit sind es 18 (14 Minister und vier Staatssekretäre).
Sparpaket ist 27 Milliarden Euro schwer
Verhandler beider Regierungsparteien bestätigen, dass bis 2016 kumuliert fast 27 Milliarden Euro eingespart werden sollen. Fünf Milliarden sollen aus neuen und höheren Steuern lukriert werden, durch Strukturreformen will man eine Reduktion der Staatsausgaben um 15 Milliarden bewirken. Die Bundesländer haben bereits zugesichert, 5,2 Milliarden Euro einzusparen. Außerdem würden wir durch die Reduktion der Staatsschulden mehr als eine Milliarde Euro weniger Zinsen zahlen müssen.
Noch in der Nacht auf Freitag soll das Sparpaket beschlossen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.