Sparkassen-Bilanz
Ihre gemeinsame Bilanzsumme um 2,23 Prozent auf 3,991 Mrd. Euro und ihr Betriebsergebnis um 1,75 Prozent auf 52,8 Mill. Euro steigern konnten die fünf Vorarlberger Sparkassen (Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch und Bludenz) im Geschäftsjahr 2004. Wie die Vorstandschefs, angeführt von Dornbirn-Vorstandsvorsitzendem Hubert Singer, heute anlässlich der Bilanzpressekonferenz erklärten, konnten Eigenmittel bzw. Eigenmittelquote besonders signifikant gesteigert werden um 14,92 bzw. 28,61 Prozent.
Die Ausleihungen an Kunden haben den neuen Rekordwert von 2,737 Mrd. Euro (+ 3,38 Prozent), die Summe der verwalteten Kundengelder (Einlagen und Wertpapierdepots) die neue runde Höchstmarke von 3,5 Mrd. Euro erreicht. Die Zahl der Beschäftigten der 5 Institute hat leicht um 1,5 Prozent auf 691 abgenommen.
An herausragenden Ereignissen des Sparkassenjahres 2004 listete Singer die Umwandlung der Sparkasse Bludenz in eine AG, die Auszeichnung von drei Vorarlberger Sparkassen mit dem Sparkassen-Award beim österreichischen Sparkassentag in Prag sowie die Integration der ehemaligen Erste Bank-Filialen in die regionale Sparkassen-Organisation auf. An wichtigsten Rahmenbedingungen des Berichtsjahres verwiesen die Direktoren auf die langsam einsetzende Konjunkturbelebung in Österreich, aber auch auf eine alarmierende Entwicklung des Insolvenzgeschehens sowie auf die Quasi-Stagnation der EZB-Leitzinsen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.