Die seit einem Jahr im Einsatz befindlichen Abverkaufskleber mit dem Aufdruck ‚Lebensmittel sind kostbar‘ bieten dem Kunden durch Verbilligung einen starken Kaufanreiz und dämmen damit die Lebensmittelverschwendung weiter ein. Lebensmittel, die nicht mehr verkäuflich aber noch genießbar sind, übergeben alle unsere Filialen im Land an ‚Tischlein deck dich‘.“

Lebensmittelverderb bei SPAR äußerst niedrig
Dank effizienter Mengenplanung und zahlreicher Maßnahmen wird im Lebensmittel-Einzelhandel weit weniger weggeworfen als gedacht: Bei SPAR macht dies weniger als ein Prozent der angebotenen Lebensmittel aus. Auch bei Brot wird auf ein bedarfsgerechtes Angebot und wenig Verschwendung geachtet. Schwarzbrot ist beispielsweise auch am zweiten Tag noch nahezu gleich gut wie am Tag des Backens. „Damit wir unseren Kunden bis Geschäftsschluss backofenfrisches Brot anbieten können, backen wir, neben der Kooperation mit über 30 regionalen Bäckern, auch Brot in unseren Filialen nach Bedarf auf. Bleibt doch Schwarzbrot nach Ladenschluss übrig, wird dieses auch am Folgetag um -50 % verbilligt angeboten“, weiß Gerhard Ritter.
Nähere Infos unter www.spar.at/zeichensetzen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.