Rund 400 Feuerwehrleute sind im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Die Löschflugzeuge waren bei Einbruch der Dunkelheit abgezogen worden.
Die Polizei rettete ein Ehepaar und vier Kinder, deren Hof von den Flammen eingekreist worden war. Seit Dienstag sind in der Gegend 1100 Einwohner aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht worden.
An der portugiesischen Algarve-Küste bei Loule erfasste das Feuer das Dorf Alportel. Die Flammen zerstörten mehrere Häuser und Autos, wie der Zivilschutz mitteilte. Die Polizei evakuierte die Ortschaft und brachte die 300 Einwohner in Sicherheit. Der Großbrand weitete sich zunehmend aus. Mehr als 500 Feuerwehrleute waren pausenlos im Einsatz.
In den vergangenen Tagen sind in Portugal Schätzungen zufolge rund 100 Quadratkilometer Wald ein Raub der Flammen geworden. Das entspricht etwa der Fläche Sylts. Auf Kritik stieß die Entscheidung der portugiesischen Regierung, Lösch-Hubschrauber aus Deutschland und anderen Staaten abzulehnen.
Portugals Ministerpräsident Pedro Santana Lopes räumte Versäumnisse beim Brandschutz ein. Ich bin überrascht, wie viel auf diesem Gebiet noch zu tun ist, sagte er im Parlament. Dennoch lehnte die Regierung aus technischen Gründen das Angebot Deutschlands, Großbritanniens und Norwegens ab, Lösch-Hubschrauber bereitzustellen. Umweltschützer kritisierten, Lissabon wolle offensichtlich die Kosten dafür nicht tragen. Unterdessen nahm die Polizei zwei weitere mutmaßliche Brandstifter fest.
Das Auswärtige Amt in Berlin empfahl Urlaubern, vor Antritt ihrer Reise nach Portugal mit den Hotels Kontakt aufzunehmen. Dies gelte besonders, wenn sich die Unterkünfte außerhalb der eigentlichen Touristenbereiche befinden, hieß es am Donnerstag in den Reisehinweisen des Ministeriums.
Dort wird allerdings berichtet, dass die betroffenen Gebiete vornehmlich im Hinterland lägen. Daher seien Touristengebiete, insbesondere an der Algarve, zurzeit nicht gefährdet. Sämtliche wichtige Straßen-Verbindungen in der Algarve seien passierbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.