Spanien beschränkt Zuzug
Die spanische Regierung kündigte ein Moratorium an, das nach dem EU-Beitritt der südosteuropäischen Staaten am 1. Jänner 2007 einen Zustrom von so genannten Billig- Arbeitskräften nach Spanien verhindern soll.
Außenminister Moratinos teilte nach Presseberichten vom Mittwoch mit, die Sonderregelung solle zwei Jahre gelten. Demgegenüber wies Arbeitsminister Caldera darauf hin, dass über die Dauer der Zuzugsbeschränkungen noch nicht entschieden worden sei.
In Spanien leben über 500.000 Rumänen und 100.000 Bulgaren. Hinzu kommen nach Schätzungen noch über 200.000 Rumänen, die illegal ins Land gekommen sind und für die Zeit des Moratoriums nicht legalisiert werden können. Die Rumänen sind nach den Marokkanern und Ecuadorianern die drittgrößte Ausländergruppe in Spanien. Zuvor hatten bereits Großbritannien und Irland Sonderregelungen zur Verhinderung eines Zustroms von Arbeitskräften aus Südosteuropa angekündigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.