Wäre jetzt eine Nationalratswahl, würden 26 Prozent der Stimmen auf die SPÖ entfallen, je 25 Prozent auf ÖVP und FPÖ. Die Grünen kämen auf 13 Prozent und BZÖ auf fünf.
Damit lassen die derzeitigen Parteipräferenzen keinen Rückschluss auf den Sieger zu und eröffnen vielfältige Koalitionsmöglichkeiten, schlussfolgerte das Marktforschungsinstitut. Es lasse sich keine gesicherte Aussage darüber machen, in welcher Reihenfolge SPÖ, ÖVP und FPÖ ins Ziel kämen. IMAS hat für die Umfrage von 22. Juli und 11. August 1.000 persönliche Interviews geführt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.