“Ich bin daher davon überzeugt, dass die Wienerinnen und Wiener der SPÖ bei der Wahl 2010 wieder ihr absolutes Vertrauen schenken werden”, zeigte sich Deutsch in einer Aussendung überzeugt.
“Der Wahlausgang in Oberösterreich ist für die gesamte Sozialdemokratie enttäuschend”, bekräftigte der Wiener SP-Politiker seine bereits unmittelbar nach der Wahl getroffene Aussage. Wien sei jedoch anders: “Das werden wir 2010 beweisen.” Die FPÖ und der “unerträgliche Hassprediger” Strache dürfen in dieser Stadt nichts zu sagen haben, betonte Deutsch. In den aktuellen SPÖ-Länderergebnissen sieht er laut eigenen Angaben einen Auftrag für die Wiener Partei: “Wir werden die Ärmel noch mehr aufkrempeln, wir werden den gefährlichen Hetzkampagnen von Strache keine Chance geben.”
Forderungen in Richtung Bundespartei will die Wiener SPÖ – jedenfalls öffentlich – nicht erheben. Man gehe davon aus, dass die Ergebnisse der Landtagswahlen im Bund “entsprechend analysiert” und daraus, falls nötig, die richtigen Schlüsse gezogen werden, so Deutsch gegenüber der APA. Über eine Zusammenlegung der Wahlen in den SP-regierten Ländern Wien, Burgenland sowie Steiermark will er nicht spekulieren. Er gehe von einem Termin für die Wien-Wahl im Oktober 2010 aus: “Mit allen weiteren Fragen wird man sich zu gegebener Zeit beschäftigen müssen.”
So wie die FPÖ hält hingegen auch die Wiener ÖVP einen gemeinsamen Wahltag kommendes Jahr für möglich. “Das kann durchaus sein, dass zumindest die Wahlen in Wien und im Burgenland gleichzeitig stattfinden” meinte der nicht amtsführende VP-Stadtrat Norbert Walter im Gespräch mit der APA. An einen Frühjahrstermin glaubt er nicht mehr. Die SPÖ stehe vor dem Verlust der absoluten Mehrheit, darum werde sie “bis zum letzten Tag arbeiten”.
Für wenig wahrscheinlich hält hingegen die grüne Klubchefin Maria Vassilakou die Prognose eines Superwahlsonntages 2010: “Ich kann mir schwer vorstellen, dass Voves und Häupl übereinkommen, ihre Schicksale aneinanderzuketten.” Sie halte auch nichts von der “Kaffeesudleserei” der FPÖ, unterstrich sie gegenüber der APA. Die Grünen seien gerüstet – wann auch immer gewählt werde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.