Sozialsprengel-Mitarbeiter im Mittelpunkt

Langenegg. Vorstand und Geschäftsführung des Sozialsprengels Vorderwald luden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlichen Helfer zu einem Neujahrsempfang in die neue Geschäftsstelle im Haus „Wohnen PLUS“ ein. Mit Sekt und Glühmost wurden die vielen Gäste begrüßt.
Wie eine Familie
„Der Sozialsprengel Vorderwald ist wie eine große Familie, die sich unter dem Slogan ‚Den Menschen im Auge‘ für Kranke und Hilfsbedürftige in der Region einsetzt“, betonte Obmann Dr. Gebhard Bechter in seiner Begrüßung. „Ihr seid Herz, Hände und Gesicht unseres Sozialsprengels“, bedankte er sich bei den Anwesenden für ihr großes Engagement.
Hohes Niveau
Der Sozialsprengel Vorderwald ist die soziale Kompetenzstelle in der Region, die sich dem Grundsatz verpflichtet, den Menschen im Vorderwald so viel Unterstützung wie nötig und so viel Eigenständigkeit wie möglich zu bieten. Geschäftsführer Bernd Schuster bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ehrenamtlichen Helfern für das hohe Niveau in der Betreuung im Sozialsprengel. In einem kurzen Rückblick ließ er einige Meilensteine des vergangenen Jahres Revue passieren und bot einen interessanten Ausblick auf 2020.
Zeichen der Wertschätzung
Als Zeichen der Wertschätzung erhielten allen ehrenamtlichen Helfer ein kleines Präsent. Vor den Vorhang geholt und geehrt wurden jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit fünf bzw. zehn Jahren für den Mobilen Hilfsdienst tätig sind. Bereits 20 Jahre und mehr sind Luise Meusburger, Anni Natter, Dominika Bilgeri, Rosalinde Dorn und Margit Vögel für den MOHI aktiv. Als neu ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb bietet der Sozialsprengel Vorderwald Mitarbeitenden familienbewusste Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Gedankenaustausch
Nach dem offiziellen Teil gab es einen regen Austausch und gemütliches Beisammensein bei dem sich u.a. die Bürgermeister Kurt Krottenhammer, Gerhard Beer und Martin Bereuter sowie die Obleute der Krankenpflegevereine Elred Lipburger, Ludwig Iselor, Patrick Fink, Martina Faißt, Helmut Lürzer, Christina Haller, Annelies Kolb und Armin Heim austauschten. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte Manfred Wohlgenannt. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.