Von Reichen und dem Nadelöhr
Leben in einer ungerechten Wirtschaftsstruktur – Was können wir tun?
Prof. Dr. Michael Striebel
Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20 Uhr
Hotel Krone, Langenegg
Wenn die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden, kann man dem Einhalt gebieten? Wenn Goliath Krösus gegen David Jedermann kämpft, haben wir dann nicht schon verloren? Wie sehen ethisch vertretbare Überlebensstrategien in einer verrückt gewordenen Wirtschaftswelt aus?
Prof. Dr. Michael Striebel, Bregenz (Jahrgang 1947), Studium der Psychologie, Psychopathologie und Philosophie; Psychotherapeut. Weiterbildung u.a. in gewaltfreier Konfliktlösung, Arbeit in Psychiatrie, Psychotherapie, Beratung, Supervision, Lehre, Erwachsenenbildung und Friedensbewegung, 1983 – 2003 Direktor der Akademie für Sozialarbeit Vorarlberg, Bregenz. Leiter der Arbeitsgruppe “Gerecht Wirtschaften” der Friedensbewegung Pax Christi Vorarlberg.
Eintritt: 7 / 4 (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener); KUFO-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.