SOS-Kinderdörfer besorgt um Migrantenkinder in Griechenland
"Bei unserer Arbeit im Flüchtlingscamp KaraTepe auf Lesbos erleben wir immer wieder Kinder, die eine traumatische Flucht zu bewältigen haben und sich in einer Situation ohne Hoffnung und Perspektive befinden", erklärte Protopapas nach Angaben der deutschen Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), wie die Kathpress am Freitag berichtete. Dies habe "massive Auswirkungen auf ihre physische wie psychische Gesundheit". Die steigenden Zahlen träfen das Land in einer Situation, die schon lange außer Kontrolle geraten sei. "Bereits jetzt leben hier 80.000 Menschen unter völlig inhumanen Bedingungen." Gefährdet seien besonders Kinder, die allein reisen.
"Sämtliche EU-Länder müssen Verantwortung übernehmen", forderte Protopapas. Die Kinder müssten dringend Hilfe erhalten. "Dann brauchen wir eine Beschleunigung der rechtlichen Verfahren und einen strategischen Plan, der zu dauerhaften und menschlichen Regelungen führt." Im August sind laut Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) rund 8.000 Flüchtlinge in Griechenland angekommen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.