Die 28-Jährige gewährt einen ehrlichen Einblick in ihren Weg, die Herausforderungen und ihre Visionen.
Wer ist Soraya El-Hardouzi?
Soraya kommt aus Götzis, wohnt und arbeitet aber Vollzeit in der Schweiz und führt parallel ihre eigene Modemarke "7Charge". Außerdem ist sie mitunter als Model und Kosmetikerin für Augenbrauen aktiv. Ihre Leidenschaft für Mode besteht schon lange, auch wenn ihr schulischer Werdegang nicht geradlinig verlief.
Der Schritt in die Selbstständigkeit
Der Weg war laut Soraya schwierig: Abzocke bei der ersten Kollektion, mangelnde Unterstützung im Umfeld und Selbstzweifel haben sie besonders in den Anfangsjahren begleitet. Sie betont aber, wie wichtig Mut, Durchhaltevermögen und Menschen sind, die einen unterstützen.
Rolle von Social Media & Kritik
Social Media war und ist ein entscheidendes Werkzeug zur Markenbildung. Sie berichtet davon, wie sie gelernt hat, Kritik und Skepsis zu verarbeiten – früher habe sie viel Wert darauf gelegt, was andere denken, heute steht für sie die eigene Überzeugung im Vordergrund.
Rückschläge & mentale Stärke
Persönliche Verluste und geschäftliche Rückschläge begegneten ihr mehrfach. Soraya spricht offen darüber, wie diese Erfahrungen sie geprägt haben und wie sie durch Podcasts, Selbstreflexion und spirituelle Ansätze an ihrer mentalen Stärke gearbeitet hat.
Design, Produktion und Nachhaltigkeit
Ihre Kleidung ist aktuell meist im Oversize-Streetstyle gehalten, unisex gedacht. Beim Produktionsprozess legt sie Wert auf Nachhaltigkeit, investiert Zeit in Muster, Anpassungen und Kommunikation mit Produzenten. Der Verkauf erfolgt online, ein eigener Shop ist ein großer Wunsch, aber aus Kostengründen noch nicht umgesetzt.
Erfolge, Ziele und Botschaft
Ihr bisher größter Erfolg sei die wachsende Reichweite und Akzeptanz der Marke, auch in ihrer Herkunftsheimat. In der Zukunft hofft sie, dass ihre Kollektionen von bekannten Künstlern getragen werden. Für sie geht Erfolg nicht nur über Geld, sondern über persönliche Entwicklung und das Wachstum der eigenen Vision. Ihre zentrale Botschaft an junge Gründerinnen: nicht aufgeben, auch wenn Rückhalt fehlt, und stets auf sich selbst fokussiert bleiben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.