Sonntagsfrage - FPÖ seit März am Dritten Platz
Während die Öko-Partei in den Umfragen zuletzt schwächelte und von einem Zwischenhoch von bis zu 16 Prozent im Juli auf zehn bis zwölf Prozent abgebaut hat, liegen die Blauen in den letzten verfügbaren Umfragen bei 17 bis 19 Prozent.
Im Aufwind befindet sich auch das BZÖ, dessen Existenzängste ausgestanden scheinen: Musste das orange Bündnis unter dem wegen falscher Zeugenaussage (nicht rechtskräftig) verurteilten Peter Westenthaler noch um den Wiedereinzug ins Parlament zittern, scheint seit dem Antreten von Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider als Spitzenkandidat auch eine Verdoppelung der Stimmenanteile möglich. Zuletzt sagten die Umfragen dem BZÖ bis zu acht Prozent voraus.
Praktisch keine Dynamik zeigen die letzten Umfragen für das Liberale Forum: OGM und Gallup sehen die Kleinstpartei bei vier Prozent und damit knapp im Parlament, market konstant bei drei Prozent und damit draußen. Nicht absehbar ist, wie sich der Rücktritt von Parteichef Alexander Zach nach Lobbying-Vorwürfen für EADS auswirkt. Der Liste Dinkhauser prophezeien die Umfragen nach einem starken Start im Juli ein schwaches Ergebnis: Der Tiroler liegt bei allen drei Instituten unter der Vier-Prozent-Hürde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.