Das sagte Manfred Bauer von der Wetterdienststelle Innsbruck Donnerstagmittag im Gespräch mit der APA – Austria Presse Agentur. Noch am Vortag hatte der Tiroler Wetterfrosch deutlich weniger optimistisch geklungen.
“Inzwischen haben wir unsere Vorhersagemodelle mit genaueren Daten füttern können”, erklärte Bauer. “Ein störungsfreier Verlauf der Rennen sollte garantiert ein.” Für das Damen-Rennen am Samstag erwartet der Wetterexperte am Vormittag noch etwas Nebel und Bewölkung, ab Mittag überwiege bei Temperaturen von minus zwei bis plus drei Grad aber die Sonne. “Am Sonntag wird es dann noch milder, die Temperaturen werden um zwei Grad zulegen. Es wird fast durchgehend klaren Sonnenschein geben”, prognostizierte Bauer.
Damit sollten Sölden das Wetterglück und damit glitzernde Schneebilder wieder garantiert sein. Nur einmal musste der Weltcup-Auftakt am Rettenbachferner bisher abgesagt werden – vor zwei Jahren, als langanhaltender Föhn und Regen die Piste weggeschwemmt hatten. Am Rennwochenende hätte es dann sogar wieder beste Wetterbedingungen gegeben. Inzwischen wurde in Sölden auch eine Kunstschneeanlage installiert, die insgesamt 22 Millionen Euro gekostet hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.