AA

Sonnenfinsternis am 25. Oktober auch in Vorarlberg zu sehen

25. Oktober: Sonne zu 41 Prozent (Durchmesser) partiell verfinstert.
25. Oktober: Sonne zu 41 Prozent (Durchmesser) partiell verfinstert. ©APA/Archivbild
Mit einer partiellen Sonnenfinsternis am 25. Oktober steht der Höhepunkt des heurigen Astronomiejahrs bevor.
Archivbilder 2019: Totale Sonnenfinsternis
2016: Spektakuläre Sonnenfinsternis über Afrika

Gutes Wetter vorausgesetzt ist die Finsternis in ganz Österreich in vollem Verlauf zu sehen, wie Alexander Pikhard von der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) gegenüber der APA erklärte. Die Sonne wird dabei zu 41 Prozent (Durchmesser) beschattet sein. Die Beobachtung lohnt, ist es doch die letzte Sonnenfinsternis in Österreich bis zum 29. März 2025.

In ganz Europa zu sehen

Bei Neumond steht der Mond von der Erde aus gesehen nahe der Sonne. Durchschnittlich zwei Mal im Jahr verdeckt der Erdtrabant dabei zumindest teilweise die Sonnenscheibe und es kommt zu einer Sonnenfinsternis. Diese ist allerdings nicht überall auf der Erde zu sehen. Die bevorstehende Sonnenfinsternis ist in praktisch ganz Europa beobachtbar, sie ist überall partiell und nirgendwo auf der Welt ringförmig oder total.

Maximale Verdunkelung um 12.12 Uhr

In Vorarlberg beginnt die partielle Sonnenfinsternis um 11.14 Uhr. Der Mond kommt von rechts oben und wandert nach links unten. Die maximale Bedeckung wird um 12.12 Uhr erreicht. Die Fläche der Sonnenscheibe ist dann zu rund 30 Prozent verfinstert, gemessen am Durchmesser sind es 41 Prozent. Um 13.12 ist das Himmelsschauspiel nach rund zwei Stunden dann vorbei. Die exakten Zeiten und der genaue Grad der Verfinsterung variieren dabei innerhalb Österreichs leicht.

Wichtig: Augen schützen!

Die Finsternis darf man nur mit entsprechendem Schutz beobachten. Mit freiem Auge braucht man eine Finsternisbrille oder Sonnenfilterfolie, die im astronomischen Fachhandel erhältlich sind. Pikhard warnt davor, "Hausmittel" wie Rettungsdecken, rußgeschwärzte Gläser, CDs oder ähnliches zu verwenden. Will man mit einem Fernglas oder Fernrohr beobachten, muss eine Sonnenfilterfolie vor der Öffnung des Fernrohrs verwendet werden.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Sonnenfinsternis am 25. Oktober auch in Vorarlberg zu sehen