Song Contest: Stadler hält Hype für "grottenpeinlich"

Für Stadler hat “Fremdschämen eine neue Qualität erlangt”. “Ich geniere mich für diesen Erfolg, ich hätte mir einen anderen Kulturerfolg für Österreich gewünscht”, sagte Stadler im katholisch-traditionalistischen Gloria.tv. Wenn dies das neue Gesicht Österreichs oder Europas sei, “ist es nur noch zum Genieren”. Stadler ortete in der Rezeption der Kunstfigur Conchita Wurst “die Demaskierung der Identitätskrise Europas”.
Tittytainment-Pöbel
Er kritisiere nicht Tom Neuwirth, sondern “dass die gesamte politische Klasse von FPÖ-Chef Strache bis Bundespräsident Heinz Fischer am Boden liegt vor lauter Anbetung. Das ist so grottenpeinlich”, so Stadler, der ein “weites Auseinanderklaffen von veröffentlichter und öffentlicher Meinung” ortete. Stadler bedauerte außerdem die bei der Veranstaltung selbst zum Ausdruck gekommene “gezielte Russophobie”. Unter dem Titel “Wurst-Theater – Zeitgeistverdummung” lud der ehemalige FPÖ-Politiker am Dienstagnachmittag in Graz zu einer Pressekonferenz ein.
Mit dem Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Songcontest bestätige sich “aufs Neue die Verblödung des Tittytainment-Pöbels”, kommentierte in einem ähnlichen Tonfall die Arbeitsgemeinschaft Freiheitlicher Akademikerverbände Österreichs in einer Aussendung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.