Die Hohe-Wand-Wiese bietet auch zur warmen Jahreszeit die Möglichkeit, auf ihr bergab zu rasen. Wo im Winter die Schifahrer etc. den Hang runter wedeln, kurven ab 1.Mai die gelben Sommerrodeln durch die Gegend und erreichen immerhin bis zu 40km/h, was durchaus unterhaltsam sein kann.
Insbesonders der “Jump” sorgt für ein Hochschaubahn-Feeling, mit dem Unterschied, dass der Pilot der Sommerrodel selbst Herr der Geschwindigkeit bzw. Verzögerung ist.Gesteuert wird -ganz einfach- mit einem einzigen Hebel.
Die Preise sind in Form eines Punktesystems festgelegt: Jede Fahrt kostet 25 Punkte, je mehr Punkte auf einmal gekauf werden, desto günstiger wirds.(Zum Beispiel: 300 Punkte kosten für Erwachsene 24 Euro, für Kinder 15 Euro.50 Punkte kosten für Erwachsene 6, für Kinder 4 Euro).Kinder fahren also günstiger als Erwachsene, wobei erst ab 7 Jahren das Alleine-Fahren gestattet wird.Was aber nicht heißen soll, dass die Bahn lahm, “fad” oder nichts für Erwachsene wäre.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.