Sommerliches Pfingstwochende steht bevor
Zum Sommerwetter gehören allerdings auch einige Regenschauer und Gewitter. Vor allem im Bergland sollte man mit Unwettern rechnen, meldete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Dienstag.
Der Westwind bringt am Mittwoch eine Abkühlung, Niederschläge wird es dann in ganz Österreich geben. Diese Erholung von der Hitze währt nur bis Donnerstag. Ab dann steigen die Temperaturen und es wird sehr sonnig. Am Freitag kommt es vor allem im Westen und Süden zu Gewittern und Regenschauern.
Auch am Samstag und Sonntag muss man dort mit Niederschlägen und Unwetter rechnen. Sonne und Wolken wechseln sich am Sonntag ab. Das Thermometer wird das wenig beeindrucken: Es bleibt heiß. Zeitweise kann es schwül werden. Am Pfingstmontag gehen im Osten die Temperaturen laut Meteorologen vorübergehend etwas zurück. Im Westen und Süden wird es hingegen wieder schöner.
Wer eine Bergtour für die Feiertage geplant hat, sollte sich möglichst früh auf den Weg machen, am Vormittag bleibt es weitgehend gewitterfrei. Allgemein sollte man aber keine längeren Touren planen und auf die starke Sonnenstrahlung achten, riet die ZAMG.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.