AA

Sommerlicher Herbstmarkt

Strudel-Anschnitt: Doris Fitz, Pfr. German Amann, Ingrid Bader, Bgm. Christian Natter und GR Yvonne Böhler.
Strudel-Anschnitt: Doris Fitz, Pfr. German Amann, Ingrid Bader, Bgm. Christian Natter und GR Yvonne Böhler. ©Walter Moosbrugger
17. Herbstmarkt in Wolfurt

Strahlendes Kaiserwetter sorgte am Sonntag für beste Stimmung in Wolfurt.

Auch in diesem Jahr war der Wettergott Schutzpatron der Wolfurter Herbstmarktorganisatoren rund um GR Yvonne Böhler und Christian Hartmann von der Wirtschaftsservicestelle. Bei strahlendem Sonnenschein konnte um 11 Uhr der bereits traditionelle Apfelstrudel von Pfarrer German Amann gesegnet und von Bgm. Christian Natter, Doris Fitz (Schwanenbäckerei) sowie Ingrid Bader (Sparkasse) angeschnitten werden. Der Erlös des 45 Meter langen “Franziskus-Strudels” kommt zur Gänze dem Projekt “Tischlein deck dich” zugute. Umrahmt wurde die Markteröffnung durch die Wolfurter Bauernkapelle und den Chor der Volksschule Bütze.

Handwerkskunst

Während die Kleinen beim bunten Kinderprogramm ihren Spaß hatten, verweilten die Großen an den vielen Marktständen mit Basteleien, Blumenschmuck, Speis und Trank. Im alten Schwanen präsentierte das Weltladen-Team eine fröhlich bunte Modeschau mit der aktuellen Winterkollektion. Ganz zum Motto “Handwerk” passend präsentierte das Musikhaus Hinteregger typische Arbeiten an verschiedenen Instrumenten. Ein Besuchermagnet war auch das “vamos”-Haus mit einer informativen Ausstellung zu den Themen Energiesparen und Althaussanierung. Wie Wolfurt von oben aussieht, konnten die Besucher bei der Fahrt mit dem Steiger der Feuerwehr erkunden.

  • VOL.AT
  • Wolfurt
  • Sommerlicher Herbstmarkt