Sommerkino "Kaleidoskop" am Wiener Karlsplatz findet 2024 nicht statt

Aufgrund aktueller Herausforderungen, wie sinkender bzw. gleichbleibender Fördermittel auf der einen und steigender Kosten auf der anderen Seite, die die Planung und Umsetzung beeinflussen, wird das Sommerkino "Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz" in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Team des Sommerkinos will die Pause aber konstruktiv nutzen, um das Festival weiterzuentwickeln und auf eine nachhaltigere Basis zu stellen.
Wiener Sommerkino "Kaleidoskop" kehrt 2025 auf den Karlsplatz zurück
Der Wiener Karlsplatz verwandelte sich im Vorjahr an 15 Abenden in einen cineastischen Begegnungsort im öffentlichen Raum mit umfassender Barrierefreiheit: freier Eintritt ohne Konsumzwang, Sprachenvielfalt und Induktionsschleifen als Teil der technischen Ausstattung. Mit der nächsten Ausgabe 2025 möchte CineCollective an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
"Wir nutzen das Jahr 2024, um 'Kaleidoskop - Film und Freiluft am Karlsplatz' weiterzudenken und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe unseres Open-Air-Filmfests am Karlsplatz im Jahr 2025. Dabei setzen wir weiterhin auf ein sorgfältig kuratiertes Programm, verstärkte Barrierefreiheit und freien Zugang zu Kunst und Kultur und vor allem darauf, dem Kino einen öffentlichen Ort zu erhalten und unsere Besucher*innen zu begeistern“, so CineCollective.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.